Bestellerprinzip: Mehr Umsatz!
Besonders spannend: Heute hat die Immobilien Zeitung veröffentlicht, dass die Einführung des Bestellerprinzips in Deutschland, keine Umsatzeinbußen bei den Maklern zufolge hatte. […]
Besonders spannend: Heute hat die Immobilien Zeitung veröffentlicht, dass die Einführung des Bestellerprinzips in Deutschland, keine Umsatzeinbußen bei den Maklern zufolge hatte. […]
Unternehmensarchitektur, die mehr macht, als nur funktional zu sein. Ein paar tolle Beispiele hier. Foto: Tobias Hein / GRAFT
Den Makler umgehen? Opendoor sagt: Ja! Die US-Plattform macht sich nichts aus den „Agents“ und schickt gleich nach der Eingabe der Adresse […]
Da gibt es ja den Wettbewerb Austria’s Leading Companies. Da werden von der Tageszeitung Die Presse, dem KSV1870 und PwC Österreich außerordentliche Unternehmen […]
Eine Studie präsentiert das Luxusverständnis und die Kaufkriterien einer heranwachsenden Wohlstandsgeneration, der so genannten HENRY – High Earning Not Rich Yet. Luxusmarken müssten sich […]
Amazon beteiligt sich dem Modul-Hausbau-Unternehmen Prefab Plant. Mehr dazu hier: https://www.digitaltrends.com/home/amazon-alexa-fund-plant-prefab-investment/.
Ach, ich versuche es wirklich zu verstehen, allein, es gelingt mir nicht. Nun ist es offiziell eröffnet, das umgebaute Sofitel Vienna, das […]
Jonathan Doughty hat einen interessanten Job, der – wie ich finde – wegweisend ist. Er ist neu bei der ECE für den […]
Am 11. IFM Congress 2018 der TU Wien soll es eine Innovation Challenge für den FM Sektor geben. Ein Komitee wird den […]
Wellness habe sich zu einem wichtigen Pfeiler der Immobilienstrategie vieler Unternehmen entwickelt, heißt es in einem Bericht von CBRE. Vier von fünf […]
Die Baugenehmigung ist da, nun kann die Blaue Lagune mit ihrer „nächsten Dimension“ starten. Das Konzept sieht eine deutliche Ausweitung der bisherigen […]
Innovation und Veränderung sind auch in der Immobilienvermittlung angesagt. Makler müssen sich den modernen Rahmenbedingungen anpassen. Ein Tool dafür ist das neue […]
Ich entschuldige mich, weil Eigenlob ja gar nicht so meine Sache ist. Aber weil ich jetzt – gut ein Jahr nach Publikation […]